AGIB Real Estate Germany

Die AGIB ist ein Investor und Asset Manager mit Hauptsitz in Madrid und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Instandhaltung, Verwaltung und fortlaufenden Entwicklung von Immobilien. Die Investments und Beteiligungen sind grundsätzlich langfristig ausgerichtet. Das Portfolio umfasst ausschließlich Premiumobjekte in Metropolregionen und Zentren.

Seit 2023 ist REELAB als technischer Partner im Rahmen des Ankaufsprozesses für die AGIB REAL ESTATE GERMANY GmbH tätig.

Im Rahmen des Leistungsbildes „Technische Due Diligence“ führte REELAB die technische Prüfung von Büro- und Wohnimmobilien durch. Die zu erbringende Leistung umfasste die Prüfung der Bestandsgebäude. Ein weiterer Schwerpunkt war die Durchführung einer ESG-Due-Diligence. Die besondere Aufgabenstellung umfasste die schnelle Identifikation möglicher Ankaufsrisiken sowie die Bewertung und Investitionskostenschätzung möglicher Aufwertungspotenziale.

Axolabs

Axolabs ist ein führender Dienstleister für die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Therapeutika, welche auf Basis von DNA oder RNA entwickelt werden. Am Standort Berlin entsteht aktuell auf einer Fläche von 5.481 m² eine neue Produktionstätte, an der alle vor- und nachgelagerten Produktionsschritte zur Herstellung von hochmodernen Medikamenten sichergestellt werden.

Seit 2023 ist die KVL als Projektmanager für die Axolabs Berlin GmbH tätig.

Im Auftrag der KVL Projektmanagement Berlin GmbH hat REELAB eine umfassende Bestandsaufnahme des Gebäudes durchgeführt und die Investitionskostenberechnung der notwendigen Entwicklungsmaßnahmen plausibilisiert.

Der Auftrag umfasst insbesondere die technische Prüfung der Einhaltung der Projektentwicklerpflichten zur Einhaltung der Nutzeranforderungen von Axolabs.

terra.studios

terra.studios ist ein junges, innovatives Berliner Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Apartmentwohnungen spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum umfasst dabei die Erstellung von Gestaltungskonzepten, die Renovierung, die Möblierung, die Vermietung, die Instandhaltung sowie den Betrieb der Wohnungen.

Das Investitionsprogramm fokussiert sich folglich auf Berliner Wohnimmobilien mit Entwicklungspotenzial in erstklassigen innerstädtischen Lagen.

Seit 2024 ist REELAB als strategischer technischer Partner im Rahmen des Ankaufsprozesses für terra.studios tätig. Die Aufgabenstellung umfasst die schnelle Risikoidentifikation möglicher Ankaufsrisiken sowie die Evaluierung möglicher Entwicklungspotenziale. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung bei Investitionsschätzungen und der Definition von Ausbaustandards.

Nepliget Center

Das Népliget Center ist ein core+ Büro- und Einzelhandelskomplex in Budapest, bestehend aus drei Gebäuden, neun Geschossen und ca. 28.500 m² Mietfläche. Die Errichtung des Objektes erfolgte in einzelnen Bauabschnitten in den Jahren 2010 bis 2013.

Im III. Quartal 2023 wurde durch das REELAB – Bewertungsteam im Auftrag der KVL International GmbH eine Technische Due Diligence durchgeführt.

Die Prüfung erfolgte hinsichtlich der Objektqualitäten, der Lage, der Einhaltung der Mietverpflichtungen und der technischen Substanz der einzelnen Objekte.

Besondere Aufgabenstellung war die schnelle Identifikation möglicher Kaufvertragsrisiken sowie die Prüfung der Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien nach BREEAM und der ESG-Kriterien.

Femina Palast

Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, der sogenannte Femina-Palast, wurde in den Jahren 1928–1931 errichtet. Zwischen 1978 und 1993 befand sich hier die Diskothek „Dschungel“. Aufgrund ihrer prominenten Gäste avancierte sie zu einem bedeutenden Ort des Nachtlebens in Berlin-West.

In den Jahren 2005 bis 2007 wurden die Gebäudeteile Nürnberger Straße 50-55 für das Ellington Hotel Berlin umgebaut und in die gegenwärtige Fassung gebracht. Nach der Schließung des Hotels im August 2021 wurde das Grundstück von der Signa-Gruppe erworben.

Im III. Quartal 2023 hat das REELAB-Bewertungsteam im Auftrag der KVL Bauconsult München GmbH eine Forward Due Diligence mit Entwicklungsstudie durchgeführt.

Die besondere Aufgabenstellung umfasste die Überprüfung der Grundsubstanz des Gebäudes sowie die Entwicklung einer Nachnutzungsstudie.

von Bechtolsheim

Bechtolsheim Real Estate wurde von Philipp Freiherr von Bechtolsheim im Jahr 2004 gegründet. An den Standorten Düsseldorf, Frankfurt / Main und Berlin unterstützt Bechtolsheim Real Estate Investoren beim Projektstart, im An- und Verkaufsprozess sowie der Entwicklung und Finanzierung von Immobilien und Grundstücken.

Seit der Gründung im Jahr 2004 wurde ein Transaktionsvolumen von über 2 Mrd. EUR im An- und Verkaufsbereich bewegt.

Am Standort Berlin ist REELAB seit 2018 als technischer Partner für Bechtolsheim Real Estate tätig. Die Leistungen der technischen Due Diligence wurden durch die Erstellung von Investitionskostenschätzungen und weitere technische Beratungsleistungen ergänzt.

Heimstaden

Heimstaden AB ist das größte private Wohnungsunternehmen in Skandinavien mit Sitz in Malmö.

Seit 2018 unterstützt REELAB – als Rahmenvertragspartner – Heimstaden beim Ankauf von größeren Wohnkomplexen und Portfolios.

So erfolgte beispielsweise im 4. Quartal 2021 die Übernahme der Akelius-Gesellschaften in Berlin und Hamburg mit 17.600 Wohnungen durch Heimstaden, bei der REELAB als technischer Berater tätig war. Im Rahmen der Transaktionsberatung wurde durch REELAB ergänzend eine technische Unterstützung bei Fragen zu den Flächenpotenzialen der Grundstücke durchgeführt.

Weitere Ankäufe in Halle, Magdeburg, Dresden, Erfurt, Leipzig, Rostock und Berlin wurden von REELAB technisch begleitet.

Marcard, Stein & Co

Die Hamburger Family Office Bank Marcard, Stein & Co Bankiers ist die einzige Privatbank, die den gesamten Fokus ihrer Expertise auf das Kerngeschäftsfeld Family Office konzentriert. Die Investitionsstrategie im Auftrag der Mandanten ist der Vermögenserhalt und Ausbau über Generationen hinweg. Das Ankaufsprofil bei Immobilientransaktionen basiert auf diesen Grundsätzen.

Seit 2016 ist REELAB als Partner im Rahmen des Ankaufsprozesses für Marcard, Stein & Co Bankiers aktiv. Innerhalb der Transaktionsberatung erfolgt ergänzend eine technische Unterstützung bei juristischen Fragestellungen, insbesondere im Bereich der Risikobewertung. Zusätzliche Leistungen sind Investitionskostenschätzungen zur Neupositionierung und Prüfung von Erweiterungspotenzialen der Ankaufsobjekte.

Skjerven

Die Skjerven Group ist seit 2006 hauptsächlich in Berlin in den Bereichen Investment, Finanzierung, Fondskonzeption und Asset Management für Wohnimmobilien tätig.

REELAB unterstützt die Skjerven Group seit 2016 bei ihrem Ankaufsprozess.

Ergänzend zur Technischen Due Diligence leistet REELAB im Rahmen der Transaktionsberatung technische Unterstützung bei juristischen Fragestellungen.

Zusätzliche Leistungen sind detaillierte Investitionskostenschätzungen zur Neupositionierung, Aufwertung und Prüfung von Erweiterungspotenzialen der Ankaufsobjekte.

Europa Capital

Europa Capital wurde 1995 von Sir John Beckwith mit Sitz in London gegründet.

Europa Capital ist eine Partnerschaft, als Teil der Rockefeller Group, die sich mehrheitlich im Besitz von Mitsubishi Estate Co. Ltd befindet.

Seit 2020 ist die Skjerven Group als Joint Venture Partner für den Value Add-Fonds von Europa Capital tätig. Das Joint Venture ist aktuell auf Berlin konzentriert, wo in den kommenden Jahren ein Immobilienportfolio mit dem Schwerpunkt Wohnen unter Beimischung von Hotels und Gewerbeflächen erfolgen soll.

Seit 2020 ist REELAB als technischer Partner im Rahmen des Ankaufsprozesses für das Joint Venture tätig.

ADRESSE:

Rosenstraße 2
10178 Berlin

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden